Zwinger (Dresden) — Luftbild des Zwingers Zwingerhof, Blick zum Wallpavillon … Deutsch Wikipedia
Kronentor — Das Kronentor mit den zu beiden Seiten anschließenden Langgalerien Das Kronentor ist ein Pavillon und neben dem Wallpavillon der bekannteste Teil und auf Abbildungen häufig das Sinnbild des Dresdner Zwingers. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Zwinger — Imagen aérea de Zwinger. Zwinger. El Zw … Wikipedia Español
Zwinger — 51° 03′ 11″ N 13° 44′ 02″ E / 51.0531, 13.7339 … Wikipédia en Français
Zwinger (Architektur) — Ein Zwinger ist eine doppelte Wehrmaueranlage entweder im Raum einer Burg oder eines Stadttores aus der Zeit des Mittelalters oder der frühen Neuzeit. Stadtmauer mit Zwinger, Carcassonne … Deutsch Wikipedia
Zwinger — Hundezwinger; Gehege; Käfig * * * Zwin|ger [ ts̮vɪŋɐ], der; s, : von einem Gitter, Zaun o. Ä. umgebener Platz im Freien (besonders für die Haltung von Hunden): der Hund wird in einem Zwinger gehalten. Zus.: Hundezwinger, Löwenzwinger. * * *… … Universal-Lexikon
Palais Zwinger — Zwinger Pour les articles homonymes, voir Zwinger (homonymie). L entrée du Zwinger par la Kronentor … Wikipédia en Français
Dresdner Zwinger — Luftbild des Zwingers (Blickrichtung von Süd nach Nord; links hinter der Brücke das Kronentor, gegenüber der dunkle Semperbau; rechts mit rundem gelbgrünen Dach der Glockenspielpavillon, gegenüber der Wallpavillon; hinter der nördlichen Ecke das… … Deutsch Wikipedia
Deckenfresko im Kronentor des Dresdner Zwingers — Das Deckenfresko im Kronentor des Dresdner Zwingers war ein barockes Fresko. Das Gemälde wurde 1945 zerstört. Der Maler ist unbekannt. Beschreibung Pöppelmann, Kronentor innen. Dresden, Sächs. Landesbibliothek … Deutsch Wikipedia
Postplatz — Platz in Dresden … Deutsch Wikipedia
Postplatz Dresden — Postplatz Platz in Dresden … Deutsch Wikipedia